Einstellungen gespeichert

Privacy Manager

Cookie Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button "Auswahl akzeptieren" speichern.

Flexible Spiralen für flexible Förderanlagen nach Maß

Flexible Förderspiralen sind besonders wartungsarm und werden deshalb von der Industrie bevorzugt für langlebige Förderanlagen zum Einsatz gebracht. Steiner Spiralen stattet mit seinen flexiblen Spiralen Fördersysteme der Industrie aus. Egal ob es in der Holzindustrie Hackschnitzel, Sägespäne, Schleifstaub & Holzabfälle zu fördern gilt oder die Lebensmittelindustrie sensible Stoffe wie Kaffee, Zucker oder Backmittel mit einem Fördersystem durch die Produktionsstraße transportiert, die Fördersysteme von Steiner Spiralen überzeugen. Auch die Kunststoffindustrie setzt für das Fördern von PVC-Pellets, PVC-Pulver und Kunststoffgranulat auf die flexiblen Förderspiralen aus Kirchdorf am Inn.

 

Unsere Fördersysteme mit flexiblen Spiralen sind mit einer Förderleistung von 0,09m³/h bis 8 m³/h erhältlich.

➙ Ihre Angebots-Anfrage starten

Beschreiben Sie das Fördergut

Abrasiv
Korrosiv
Feucht
Klebrig
Bröckelig
Fließend

Anforderungen an das System

Funktionen der Förderanlage

Bezeichnen Sie die zu lösenden Probleme in der gewünschten Reihenfolge (1,2,3,…):

Horizontaler Abstand vom Materialaufnahmepunkt bis zum Materialabgabepunkt:

Vertikaler Abstand vom Materialaufnahmepunkt bis zum Materialabgabepunkt:

Sie legen Wert auf Präzision? Wir auch!
Um Ihr persönliches Angebot so detailliert wie möglich zu erstellen, ist es immer eine gute Idee, uns eine Skizze Ihrer örtlichen Gegebenheiten zukommen zu lassen, in der Sie Ihren Einsatzort kurz beschreiben. Natürlich kein Muss, jedoch geht´s mit Skizze um einiges genauer.

(Hand-)Skizze vom Verlauf der Förderanlage:

Flexible Spiralförderer von Steiner Spiralen: wartungsarm & langlebig

Die flexiblen Spiralen für Fördersysteme aus dem Hause Steiner Spiralen zeichnen sich besonders durch geringen Wartungsaufwand aus. Durch die anschmiegsame Bewegung der Spirale und das Fehlen von Ecken, Zahnrädern oder Ketten ist die Anlage praktisch wartungsfrei. Ein Faktor, der speziell im Industrieumfeld von großer Bedeutung ist. Um Anlagenstillstände so gering wie möglich zu halten, empfiehlt sich bei geeignetem Schüttgut definitiv der Einsatz unserer flexiblen Spiralförderer. Seit 30 Jahren steht Steiner Spiralen für höchste Qualität. Die flexiblen Spiralen sind aus speziell gehärtetem Stahl hergestellt und zeichnen sich durch hohe Zugfestigkeit und Federkraft aus. Neben einer langen Lebensdauer ermöglicht es dieser Aufbau auch diverse Medien in Kurven und Steigungen, horizontal und vertikal zu fördern.

 

Vorteile flexibler Spiralförderer:

  • Staubfreier Transport in Kurven und Steigungen
  • Geringe Lärmentwicklung
  • Wirtschaftlichkeit bei Energieverbrauch
  • Zuverlässig und langlebig
  • Auslegung der Förderanlage auf individuelle Anforderungen

Förderrohr und Rohrbogen unserer Förderanlagen:

Bei der Herstellung von Rohren und Bögen der Förderspiralen setzt Steiner auf ein spezielles PVC, welches wesentlich verschleißfester und langlebiger ist, als gewöhnliches PVC. Zusätzlich sorgt dieser Spezialstoff für eine besonders glatte Innenfläche, welche sich positiv auf die Fördereigenschaften unserer Systeme auswirkt. Für abrasive bzw. aggressive zu fördernde Medien verwendet Steiner Spiralen Metallrohre und Metallbögen aus gehärtetem Stahl. Auf Kundenwunsch werden die flexiblen Spiralförderer auch in Nirosta, PA, PE oder anderen Werkstoffen gefertigt.

 

Antriebseinheit– energieeffiziente Fördersysteme von Steiner

Die Antriebseinheit wird wahlweise mit Getriebe- oder frequenzgesteuertem Motor ausgestattet. Je nach Spiraltyp und Medium, sowie benötigter Förderleistung pro Stunde, werden Motoren entsprechend eingesetzt. Daraus resultiert eine maximale Förderleistung bei minimalem Energieaufwand. Seit Jahren setzt Steiner Spiralen auf Antriebskonzepte welche möglichst energieeffiziente Förderanlagen ermöglichen.

 

Aufnahmestation & Abläufe:

Aufnahmetrichter für die Förderanlage sind in verschiedenen Ausführungen, jeweils abgestimmt auf das Fördermedium und den Lagerbehälter, erhältlich. Abläufe können in beliebiger Anzahl am Förderrohr angebracht werden. Mechanische oder automatische Absperrschieber ermöglichen die gezielte Abgabe des Fördermediums aus der Förderanlage.

 

Technische Daten zu flexiblen Spiralen von Steiner Spiralen

  • Holzindustrie, z.b. Hackschnitzel, Sägespäne, Schleifstaub, Holzabfälle usw.
  • Lebensmittelindustrie, z.B. Salz, Zucker, Kaffeebohnen usw.
  • Kunststoffindustrie, z.B. PVC-Pellets, PVC-Pulver, Kunststoffgranulat usw.
  • Sonstiges wie Kies, Styropor, Waschpulver usw.

In verschiedenen Größen erhältlich: 0,09 m³/h bis 8 m³/h

Technische Daten:

Flexible Spiralen

    Model Model Model Model Model
    SF10 SF20 SF30 SF60 SF70
Bogenradius mm 1.500 1.500 1.500 1.500 1.500
max. Leistung m³/h 0,5 2 5 10 12
PVC   x x x x x
Metall   x x x x x
Nirosta       x    
Motorleistung* kW 0,75 - 1,5 0,75 - 1,5 0,75 - 2,2 0,75 - 2,2 0,75 - 2,2
max. Fördergröße mm 5 6 8 12 - 25 25 - 50

* Abhängig von der Förderleistung

 

Förderspiralen SF Edelstahl

Durchmesser (Außen) Durchmesser (Innen) Steigung Blattstärke
39 23 32 4
52 28 38 4
61 37 42 4
68 44 50 4
95 71 63 4

Alle Maße in mm

 

Förderspiralen SF Federstahl

 Durchmesser (Außen)  Durchmesser (Innen)  Steigung  Blattstärke m/Bund 
 39  23  32  3,5  120
 52  28  38  4  120
 61  37  42  4,2 60 
 68  44  50  4,2  60
 90  61  67  4,2  30
95 65 66 4,2 30

Alle Maße in mm